Wichtige Anmerkung für Versicherungsnehmer: Diese Web-Datenschutz- und Cookie-Richtlinie („die Richtlinie“) umfasst weder den von PartnerRe gewährten Schutz von Daten und Privatsphäre im Zusammenhang mit dem Rückversicherungsgeschäft (diesbezüglich siehe PartnerRe „Datenschutzerklärung im Geschäftsverkehr“), noch im Zusammenhang mit Bewerbungen und Beschäftigungsverhältnissen bei PartnerRe (diesbezüglich siehe „Datenschutzerklärung für Mitarbeiter“ im Abschnitt „Karriere“).
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Wir möchten, dass Sie wissen, welche Daten wir sammeln und wie wir sie nutzen, wenn Sie unsere Webseiten besuchen (wie im Nachfolgenden definiert). Wir verarbeiten nicht -öffentliche, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit unserer Web-Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.
Diese Richtlinie gilt für personenbezogene Daten, die auf unserer Webseite oder über Plattformen mit einem Link zu dieser Richtlinie („Webseite“) gesammelt werden. Sie gilt nicht für andere Informationen, die von PartnerRe Ltd. und seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (hier zusammenfassend als „PartnerRe“ bezeichnet) auf andere Weise erhoben werden. Unter „personenbezogenen Daten“ verstehen wir Informationen, die Sie persönlich identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben, mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können oder die Ihnen (oder, nur für in Kalifornien Ansässige, Ihrem Haushalt) billigerweise direkt oder indirekt zugeordnet werden können. Öffentlich verfügbare Informationen gelten dabei nicht als „Personenbezogene Daten“. Die Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf die Art und Weise, wie wir diese personenbezogenen Daten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Richtlinie erfassen, nutzen und weitergeben. Diese Richtlinie gilt nicht für Webseiten, die von anderen Unternehmen unterhalten oder betrieben werden oder mit unserer Webseite verlinkt sind.
In der Regel sammeln wir nur personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Für den Zugang zu öffentlichen Bereichen unserer Webseite benötigen wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen, es sei denn, Sie registrieren sich für einen audiovisuellen Bereich (Webcast), oder in Bezug auf unsere Verwendung von Cookies, wie in Abschnitt „COOKIES“ dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Können oder wollen Sie uns die personenbezogenen Daten, die wir benötigen, nicht zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen die gewünschten Informationen oder Dienstleistungen zur erbringen.
In der nachfolgenden Tabelle sind Kategorien von personenbezogenen Daten aufgeführt, die wir erfassen, jeweils zusammen mit dem Zweck der Erfassung dieser Daten. Die Zahlen in Klammern weisen auf die Rechtsgrundlage hin, aufgrund derer wir Ihre personenbezogenen Daten (je nach Sachlage) verarbeiten, wie im Abschnitt „AUFGRUND WELCHER RECHTSGRUNDLAGE NUTZEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?“ beschrieben. Diese Rechtsgrundlagen können sich teilweise überschneiden und es kann mehrere Gründe geben, welche die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten rechtfertigen.
Kategorie von erfassten personenbezogenen Daten
|
Zwecke
[Rechtsgrundlage – siehe Abschnitt „AUFGRUND WELCHER RECHTSGRUNDLAGE NUTZEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?“] |
---|---|
|
|
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten nach Treu und Glauben und auf rechtmäßige Weise und nur in dem Umfang zu verarbeiten, der zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist.
Zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bedarf es einer Rechtsgrundlage. In den meisten Fällen beruht unsere Berechtigung, Ihre personenbezogenen Daten zu erfassen und zu verarbeiten, auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen:
Rechtsgrundlage | Beschreibung |
---|---|
1. Einwilligung | Wir haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Cookies erhalten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf dadurch beeinträchtigt wird. Infolge eines Widerrufs der Einwilligung können wir die Dienstleistungen für Sie jedoch unter Umständen nicht mehr erbringen. |
2. Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung | Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich. |
3. Berechtigte Interessen | Die Verarbeitung ist erforderlich, um unsere berechtigten Geschäftsinteressen zu erfüllen (z. B. Messung der Besucheranzahl auf unserer Webseite). |
Unserer Webseite richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Es ist nicht willentlich unsere Absicht, personenbezogene Daten von Minderjährigen zu erfassen oder deren Nutzung unserer Webseite zu überwachen.
Wir verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung Ihrer Anforderungen und unserer legitimen Geschäftsziele erforderlich ist. PartnerRe betreibt keinen Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte; folglich haben wir Ihre personenbezogenen Daten auch in den vergangenen zwölf Monaten nicht verkauft.
PartnerRe leitet zusammengefasste Statistiken über Kunden, Verkehrsmuster und Informationen zu verwandten Webseiten an andere weiter, wobei diese Statistiken aber keine personenbezogenen Daten enthalten. Wir beschränken den Zugriff auf Ihre nicht -öffentlichen persönlichen Daten und erlauben nur die Weitergabe an Personen und Unternehmen, soweit dies für die Bereitstellung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen gesetzlich zulässig ist. Wenn wir personenbezogene Daten an externe Stellen weitergeben, damit diese für uns Supportleistungen erbringen, dürfen diese auf Ihre personenbezogenen Daten nur zu dem begrenzten Zweck zugreifen, uns die vereinbarten Supportleistungen zu erbringen. Ihre Online-Informationen werden von uns mit Informationen aus Offline-Quellen oder solchen Informationen kombiniert, die sich bereits in unserem Besitz befinden. Auch nutzen wir bestimmte personenbezogene Daten und geben diese an unsere verbundenen Unternehmen und andere weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen zulässig ist.
PartnerRe-Geschäftsaktivitäten:
Wir verarbeiten und geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte für die Zwecke weiter, die in der Tabelle in Abschnitt „WELCHE ARTEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN ERFASSON WIR ÜBER SIE UND FÜR WELCHE ZWECKE?“ beschrieben sind.
Autorisierte Dienstleister – Wir betrauen andere Unternehmen und Personen damit, bestimmte Funktionen in unserem Namen wahrzunehmen, wie z. B. die Verwaltung und Wartung unserer IT-Systeme und der Webseite, das Versenden oder Verarbeiten von Post oder elektronischer Post oder die Analyse oder das Hosting von Daten auf Cloud-basierten Servern. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die Unternehmen und anderen Personen weiter, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen.
Sonstige Verwendung – Ansonsten legen wir personenbezogene Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen offen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass sie für Sicherheitsbelange, zur rechtlichen Berichterstattung oder zum Schutz unserer Rechtsansprüche oder zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder geltender Regeln oder zum Schutz der Rechte anderer erforderlich sind. Desgleichen geben wir personenbezogene Daten an unsere Wirtschaftsprüfer, Rechtsberater oder zur Beantwortung einer Vorladung weiter. Ferner fassen wir über Sie gesammelte Informationen, Produktinformationen, Verkehrsmuster und Dienstleistungen zusammen und stellen diese Statistiken anderen in zusammengefasster Form zur Verfügung.
In den vergangenen zwölf Monaten haben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Webseite auf Ihrem Computer oder mobilem Gerät speichert, wenn Sie die Webseite besuchen. Es ermöglicht der Webseite, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, so dass Sie diese nicht immer wieder neu eingeben müssen, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren oder von einer Webseite zu einer anderen navigieren.
Mit Ihrem Einverständnis verwenden wir Cookies (z.B. Google Analytics), um die Art und Weise, wie Sie durch unsere Webseite navigieren, zu analysieren und Ihr Interneterlebnis zu verbessern. Wir haben auf unserer Website ein Cookie Preference Center eingerichtet, in dem Sie dem Setzen verschiedener Arten von Cookies, die unsere Website nutzt, zustimmen (oder dies ablehnen) und gleichzeitig verschiedene Arten nicht wesentlicher Cookies akzeptieren oder ablehnen können. Sie können jederzeit zum Cookie Preference Center zurückkehren und Ihre Präferenzen ändern, indem Sie auf die Cookies-Einstellungen klicken.
Sie können auch alle Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, akzeptieren, ablehnen oder löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Wenn Sie dies tun, kann es jedoch sein, dass Sie bei jedem Besuch einer Webseite Einstellungen manuell anpassen müssen, und einige Dienste und Funktionalitäten unserer Webseite nicht antworten.
Nachfolgend finden Sie Links mit Informationen zum Deaktivieren von Cookies für mehrere gängige Browser.
Social-Media-Funktionen und Social-Plug-Ins sind auf unserer Webseite in Form kleiner Symbole eingebettet. Wir betten derzeit Twitter, LinkedIn und andere soziale Netzwerke als Symbole auf unserer Webseite ein.
Wir betten ausschließlich deaktivierte Symbole ein, die beim Zugriff auf unserer Webseite die Server dieser externen Netzwerke nicht kontaktieren. Die Schaltflächen werden erst dann aktiv und stellen eine Verbindung her, wenn Sie aktiv auf ein Symbol klicken und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit diesen Anbietern signalisieren. Mit dem Anklicken dieser Symbole verlassen Sie unsere Webseite und wir erfassen nicht, welches externe Netzwerk Sie aktivieren.
Wenn Sie mit diesen Social-Plug-Ins interagieren – z.B. durch Eingabe eines Kommentars – wird eine entsprechende Benachrichtigung an das soziale Netzwerk gesendet und gemäß den Richtlinien des jeweiligen Netzwerks gespeichert. Umfang und Zweck der erhobenen Daten, deren Verwendung und Verarbeitung sowie Ihre jeweiligen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen sozialen Netzwerks.
PartnerRe Ltd hat seinen Sitz auf den Bermuda und da PartnerRe in vielen Ländern rund um den Erdball aktiv Rückversicherungsgeschäfte betreibt, können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Heimatlandes in andere Hoheitsgebiete (z.B. Bermuda oder Vereinigte Staaten von Amerika) verarbeitet, gespeichert bzw. dorthin übertragen werden, in denen die Datenschutzgesetze möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau bieten wie in dem Land, in dem Sie wohnen oder Bürger sind. Wenn Sie es vorziehen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht in solche Länder übertragen werden, sehen Sie von der Nutzung unserer Webseite ab.
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder außerhalb des EWR übermitteln, schaffen wir hierfür rechtliche Grundlagen, hauptsächlich in Form von Standardvertragsklauseln oder sonstigen rechtlichen Formulierungen, die durch geltende Gesetze erlaubt sind.
Zur Regelung der internen Übermittlung von personenbezogenen Daten hat PartnerRe einen Rahmenvertrag für die Datenübermittlung abgeschlossen. Für weitere Informationen über die entsprechenden Schutzvorkehrungen kontaktieren Sie uns bitte mittels der im Abschnitt „KONTAKTIEREN SIE UNS“ enthaltenen Angaben weiter unten.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie es notwendig ist, und für den Zweck, für den sie ursprünglich erhoben wurden, und jeden anderen zulässigen, damit zusammenhängenden Zweck. Darüber hinaus speichern wir personenbezogene Daten für einen Zeitraum, der es uns ermöglicht, rechtliche Ansprüche von oder gegen uns oder unsere Kunden zu untersuchen, anzumelden oder zu verteidigen, unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und Analysen durchzuführen.
Nach Ablauf der Speicherfrist löschen wir personenbezogene Daten in sicherer Weise. Wir speichern verdichtete oder anonymisierte Daten (die nach dieser Datenschutzerklärung nicht als personenbezogene Daten behandelt werden) länger.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um gegenüber dem Risiko, das den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten innewohnt, ein angemessenes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Integrität und Vertraulichkeit personenbezogener Daten fortgesetzt sicherzustellen. Wir bewerten diese Maßnahmen regelmäßig, um die Sicherheit der Verarbeitung zu gewährleisten.
(Einwohner des Bundesstaats Kalifornien werden an Abschnitt „IHRE RECHTE NACH DEM KALIFORNISCHEN CONSUMER PRIVACY ACT“ verwiesen.)
Grundsätzlich erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Unter gewissen Bedingungen haben Sie das Recht, uns zu ersuchen:
Unter Umständen müssen wir die oben genannten Rechte einschränken, um das öffentliche Interesse (z. B. die Verhütung oder Aufdeckung von Straftaten) und unsere rechtlichen Verpflichtungen (z. B. die Beibehaltung des Anwaltsprivilegs) zu wahren. Nach Erhalt eines Antrags Ihrerseits zur Ausübung eines der oben aufgeführten Rechte müssen wir Ihre Identität überprüfen.
Als im Bundesstaat Kalifornien Ansässige Person haben Sie (oder ein in Ihrem Namen handelnder Bevollmächtigter) vorbehaltlich bestimmter, gesetzlich festgelegter Ausnahmen das Recht, folgendes von uns zu verlangen:
Jegliche Weitergabe(n), die wir gemäß Ihrem Antrag nach diesem Abschnitt „IHRE RECHTE NACH DEM KALIFORNISCHEN CONSUMER PRIVACY ACT“ vornehmen, erstreckt sich nur auf den 12-Monatszeitraum vor Eingang Ihres Antrags bei uns.
Unter Umständen müssen wir die oben genannten Rechte einschränken, um das öffentliche Interesse (z. B. die Verhütung oder Aufdeckung von Straftaten) und unsere Interessen (z. B. die Beibehaltung des Anwaltsprivilegs) zu wahren.
Sie haben das Recht auf eine diskriminationsfreie Behandlung unsererseits, wenn Sie Rechte ausüben, die Ihnen nach dem kalifornischen Consumer Privacy Act zustehen.
Wenn Sie eines der oben genannten in Kalifornien geltenden Rechte ausüben möchten, können Sie (oder ein in Ihrem Namen handelnder Bevollmächtigter) uns eine E-Mail unter dataprotection@partnerre.preview2.ascenderstudios.com schicken oder sich telefonisch an uns unter 1-800-261-3164 wenden.
Nach Erhalt Ihres Antrags auf Ausübung eines der oben aufgeführten Rechte müssen wir Ihre Identität überprüfen. Hierzu werden wir Ihnen innerhalb von 10 Werktagen nach Eingang Ihres Antrags ein Vorabklärungsformular zusenden. In diesem Vorabklärungsformular werden unter anderem bestimmte Kontaktdaten verlangt und Sie werden um die Bestätigung gebeten, dass Sie entweder der Verbraucher, dessen personenbezogene Daten Gegenstand des Antrags sind, oder der Bevollmächtigte dieses Verbrauchers sind.
Wenn Sie mit unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder unserer Antwort auf Ihr Ersuchen zur Ausübung Ihrer Rechte in Abschnitt „IHRE RECHTE“ oder „IHRE RECHTE NACH DEM KALIFORNISCHEN CONSUMER PRIVACY ACT“ nicht zufrieden oder Sie der Meinung sind, dass wir gegen die DSGVO verstoßen haben, haben Sie das Recht, sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde (d.h. an die Aufsichtsbehörde des Landes, in dem Sie wohnen oder arbeiten) oder an die Aufsichtsbehörde des Landes, in dem Ihrer Meinung nach ein Verstoß gegen die Datenschutzgesetze vorliegt, zu wenden. Jede Aufsichtsbehörde kann ein anderes Verfahren für die Einreichung von Beschwerden haben; daher empfehlen wir Ihnen, sich zuerst an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden, um sich darüber zu informieren.
PartnerRe Ltd. mit Sitz in Wellesley House South, 90 Pitts Bay Road,Pembroke HM08, Bermuda, ist verantwortlich für die persönlichen Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Webseite erlangen.
Wenn Sie Fragen haben, sich beschweren oder uns Kommentare zu dieser Richtlinie abgeben möchten, senden Sie eine E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von PartnerRe unter dataprotection@partnerre.preview2.ascenderstudios.com, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihre Beschwerde untersuchen und Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bermuda:
Wellesley House South
90 Pitts Bay Road
Pembroke HM08
Bermuda
Telefon: +1 441 292 0888
Irland:
3rd Floor
The Exchange
Georges Dock
IFSC
Dublin 1
Irland
Telefon: +353 1 637 9600
Vereinigte Staaten:
200 First Stamford Place
Suite 400
Stamford, Connecticut 06902
Telefon: +1 203-485-4200
Diese Richtlinie ist datiert vom 15. Oktober 2020.
Wenn wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, aktualisieren wir das Datum der letzten Änderung und veröffentlichen die überarbeitete Richtlinie auf unserer Webseite.